30.03.2016
Arnbrucker Kinder- und Jugendfeuerwehr ist aktiv
Viele Aktionen in diesem Jahr geplant
Arnbruck. Schon den Kindern den Sinn und die Aufgaben der Feuerwehr nahezubringen und darüber hinaus ihr Spielbedürfnis nicht zu vernachlässigen – dies ist ein wichtiges Anliegen der Löschmeister Lisa Brückl (Kinderfeuerwehr) und Roland Schötz (Jugendfeuerwehr). So waren die Jüngsten kürzlich beim Bemalen von bunten Ostereiern mit großem Eifer bei der Sache, wo ihnen auch Melanie Bauer, Manfred Weps und Julia Wiesinger behilflich waren.
Für die Jugendlichen bot die Demonstration eines Fettbrandes, der mit Schaum gelöscht wurde, anschauliche Beispiele für Gefahren und ihre fachgerechte Bekämpfung. Sehr interessant für sie war auch der Besuch bei der Luftrettung in Regensburg. Man hat für die Jugend auch schon die nächsten Termine im Auge, nämlich am Samstag, 16. April (Kinderfeuerwehr), am 18. Juni um 14Uhr ein Tag der offenen Tür für Kinder und Jugendliche und am Samstag, 9. Juli, wenn das Kulturmobil nach Arnbruck kommt. Am 10. September will man am Spieletag in Regen teilnehmen und am 8. Oktober an der geplanten Großübung der Jugend-Feuerwehr. Angedacht ist auch ein Besuch an der Feuerwehrschule in Regensburg. Vorstand Michael Stauss: „Uns sind jederzeit Quer- und Wiedereinsteiger willkommen!“
Bericht: Weiß Hans